Zeichenkurse

im Atelier sphinxart

Zeichenkurse von Sphinxart

Unsere Themenkurse

Bei uns lernen Sie professionelles Zeichnen von Grund auf!
Um dieses Feld auch für absolute Anfänger zu öffnen, haben wir spezielle Lernmethoden und Techniken entwickelt, die es jedem möglich machen, sicher und erfolgreich zeichnen zu lernen.

Mit leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen messen Sie die Proportionen von Figuren; lernen Sie Licht & Schatten richtig zu setzen und Oberflächen wie Glas, Metall, Haare und Fell realistisch zu zeichnen. Denn das freie Zeichnen ohne Vorlage ist für jeden erlernbar, ganz gleich ob Sie ein in die Wiege gelegtes Talent besitzen oder völlig talentfrei an dieses Thema herantreten.
Alles was Sie brauchen, ist die Lust zu zeichnen, die Geduld zum Üben und die richtige Anleitung.

Und die bekommen Sie von uns: Kommen Sie in die Zeichenschule sphinxart und lassen Sie sich begeistern! Bei uns finden Sie alle Themen für das professionelle Zeichnen perfekt auf Sie zugeschnitten und individuell konfigurierbar! Dabei sind Kurse vor Ort möglich sowie auch für die meisten Themen Online-Kurse möglich sind. Wir beraten Sie hierzu gerne persönlich.

Sphinxart bietet folgende Zeichenkurse an

Grundlagen des Zeichnens

Basiswissen zu Material und Technik in der Zeichnung

Verschiedene Bleistifte – HB, 2H, 6B… Wofür sind die gut? Wie hält man den Bleistift optimal für Schraffuren und Schattierungen? Wie lassen sich Farbstifte effektiv einsetzen und Farben von Stiften auf dem Papier mischen?
Wie schaffe ich es, ein Objekt richtig abzuzeichnen und was hat es mit den „Negativformen“ auf sich?
All diese Fragen und grundlegende Techniken des Zeichnens klären wir in diesem Kurs auf und machen Übungen zu ersten Zeichenerfahrungen mit Blei- & Farbstiften. Zudem erhalten Sie hier hilfreiche Tipps für die richtige Zeichenausstattung und Sie können diese vor Ort testen.

Portrait & Gesichter zeichnen 1

Einstieg in die Portraitzeichnung

Lernen Sie ausdrucksstarke Gesichter und Personenportraits zu zeichnen. Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird unter anderem an Vorlagebildern oder durch gegenseitiges Abzeichnen trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern die Teilnehmer das künstlerische Sehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Portrait & Gesichter zeichnen 2

Charakter, Merkmale & Gestaltung

Lernen Sie ausdrucksstarke Gesichter und Personenportraits zu zeichnen. Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird unter anderem an Vorlagebildern oder durch gegenseitiges Abzeichnen trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern die Teilnehmer das künstlerische Sehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Figuren zeichnen 1

Menschen zeichnen für Einsteiger

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie die Königsdisziplin Mensch zeichnerisch meistern. Anhand von einfachen Tipps und Tricks lernen Sie Figuren frei aus dem Kopf und ohne die Hilfe von Vorlagen zeichnen zu können. Mithilfe verschiedener Methoden erlernen Sie den Aufbau der mensch lichen Figur, Kopf und Gesicht, Hände und Füße, sowie Augen, Nase und Mund richtig zu zeichnen. Dabei nehmen wir uns genug Zeit zum Üben und Ausprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Figuren zeichnen 2

Menschen im Profil zeichnen, schattieren und bekleiden

Der zweite Kurs der Reihe „Figuren zeichnen“ befasst sich mit dem Profil und der plastischen Darstellung der Figur, der Schattierung des Gesichts und des Körpers. Zudem lernen Sie hier Faltenwürfe und Kleidung an Figuren zu zeichnen. Wir üben erste Bewegungen der Gliedmaßen und machen Übungen zum Thema Schraffur. Vorkenntnisse des ersten Kurses hilfreich.

Figuren zeichnen 3

Figur im Halbprofil, Oberflächen und Strukturen zeichnen

In diesem Kurs bauen wir die Schraffur-Techniken weiter aus und lernen Oberflächen wie Holz, Metall, Glas und Stoff darzustellen. Hinzu kommt ein kleiner Exkurs in die Kompositionslehre und der richtigen Platzierung der Figur im Bild. Ein Höhepunkt des Kurses ist zudem das Zeichnen der Figur im beliebten Halbprofil. Vorkenntnisse der vorangegangenen Kurse notwendig.

Figuren zeichnen 4

Figurentypen, Charakter und Bildkontext

Ob jung, alt, dick oder dünn: Wir lernen unsere Figuren zu individualisieren und miteinander interagieren zu lassen. Wir beginnen, kleine Szenerien zu zeichnen und üben komplexere Bewegungen und Ansichten. Vorkenntnisse der vorangegangenen Kurse erforderlich.

Die Anatomie der Tiere

Tiere anatomisch richtig zeichnen für Einsteiger

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Tiere frei aus dem Kopf ohne Vorlage zeichnen können. Wir befassen uns mit dem Aufbau des Körpers verschiedener Tiere, lernen die Proportionen der Haustiere Hund, Katze und Pferd kennen und diese richtig zu zeichnen. Mithilfe einfacher Techniken zeigen wir Ihnen zudem die Darstellung von Fell und den typischen Ausdruck des Tieres zu treffen. Dabei bleibt stets Zeit zum Üben und Ausprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zeichnen im Freien

Kreative Ideen entwickeln und Zeichnen im Grünen

Wir genießen den Sommer und lassen uns von der Natur inspirieren! Wir zeichnen, was uns in den Sinn kommt – ob fantasievoll, abstrakt, realistisch oder einfach nur ein paar Skizzen. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und arbeiten mit verschiedenen Ideen und Techniken, sowie mit unterschiedlichen Materialien auf Papier. Am Ende besprechen wir unsere Werke gemeinsam. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kreative Zeichenexperimente

Zufallstechniken und experimentelle Zeichnung erleben

Haben Sie schon einmal versucht, zu zeichnen ohne aufs Papier zu schauen? Aus einem Aquarellkleks ein Bild zu erschaffen? Oder statt mit dem Stift mit Strohhalm, Nähgarn oder Fotomobiles zu zeichnen? Mit diesem Workshop führen wir Sie ein in die Welt der kreativen, experimentellen Zeichentechniken. Es braucht keine Vorkenntnisse oder besonderes Talent. Kreativ sein und Experimente wagen – das kann jeder! Erleben Sie faszinierende Kreativtechniken und staunen Sie, was der Zufall alles mit sich aufs Papier bringt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Perspektive zeichnen

Grundlagen der Fluchtpunkt-Perspektive erlernen

Beim räumlichen Zeichnen kommt es auf die Perspektive an. Aber wie schaffe ich es, dass meine Zeichnung räumlich wirkt? Wie entsteht effektvolle Tiefe und das Gefühl von Objekten in der Nähe und in der Ferne?
Dafür gibt es in der Zeichnung ein System: Die Fluchtpunktperspektive.Wir zeigen Ihnen, wie Sie Objekte
dreidimensional zeichnen und richtig in den Raum stellen. Sie lernen, verschiedene Blickwinkel darzustellen
und sogar den passenden Schlagschatten für einen Körper zu ermitteln.Lassen Sie sich begeistern von der
Magie der Fluchtpunkt-Perspektive!
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zeichnen mit Farbstift

Einführung in die Technik

Sie denken, Farbstifte sind nur was für Kinder?Dann lassen Sie sich in diesem Kurs überzeugen, was mit Farbstiften alles machbar ist! Sie lernen
die Grundlagen des Umgangs mit professionellen Farbstiften und lernen
Strukturen wie Haare, Fell, Hautfarbe und einzigartige Effekte zu erzeugen
und naturalistisch darzustellen. Dabei stehen Ihnen vor
Ort hochwertige Farbstifte für optimale Ergebnisse zur Verfügung.

Lassen Sie sich begeistern von der Magie der Farbstiftzeichnung!

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kurzgeschichten schreiben

Einführung in die Welt des Schreibens

Sie möchten gerne Kurzgeschichten schreiben, wissen aber nicht wie? Wer sich schon immer mal an die große Kunst der kurzen Erzählung wagen wollte, ist in diesem Kurs genau richtig. Wir lernen, was eine Kurzgeschichte ausmacht, wie Plot, Charaktere und Perspektive bei dieser Geschichtenform eingesetzt werden und was es mit „Show, don’t tell“ auf sich hat. Außerdem schreiben wir unsere eigene Kurzgeschichte und arbeiten uns im Laufe des Kurses vom Anfang über die Mitte bis zum Schluss vor.

Für mitgebrachte Laptops sind Stromanschlüsse vorhanden.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Individual-Kurse

Sie wünschen sich individuell auf Sie zugeschnittene Beratung zu bestimmten Zeichenthemen? Dann stellen Sie sich bei Sphinxart einen individuellen Kurs mit Ihren Wunschthemen zusammen. Suchen Sie sich bequem die passenden Termine, die Länge des Kurses und die Dauer der einzelnen Sitzungen aus. Wählen Sie aus einem breiten Katalog an Einzelmodulen Ihre Lieblingsthemen.

Liste der Module ansehen

Mappenvorbereitung für Studium & Ausbildung

Wer einen kreativen Beruf ergreifen will – ganz gleich ob mit Ausbildung oder Studium – tut sich mit Grundkenntnissen des Zeichnens leichter! Zudem wird für die Aufnahme in Grafikstudiengänge oder Kunsthochschulen häufig eine sogenannte künstlerische Mappe gefordert. Wir begleiten Schüler und Berufseinsteiger gerne bei der Erstellung ihrer Mappe und vermitteln Tipps zu wichtigen Zeichentechniken und helfen dabei, sich auf Aufnahmeprüfungen für gestalterische FOS oder Studium vorzubereiten. Sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Buchen Sie jetzt Ihren Zeichenkurs!